Gute Arbeit – Aber sicher!

Bewachung – Geld und Wert – Luftsicherheit

Unsere Forderungen

Gute Arbeit – dieses Schlagwort ist immer in aller Munde. Egal, ob Arbeitgeber oder der Gesetzgeber. Angeblich haben alle nur das Ziel, die Arbeit in der Sicherheitsbranche gut und gesund zu gestalten. Dabei werden die eigentlichen Expert_innen meistens außen vorgelassen: die Beschäftigten.

Für uns Grund genug endlich die zu fragen, die mit ihrer täglichen Arbeit für Sicherheit sorgen, egal ob in der Luftsicherheit, bei Geld und Wert, der Bewachung von Asylunterkünften, Kernkraftwerken, militärischen Anlagen oder Einrichtungen des öffentlichen Lebens: die Beschäftigten.

Deine Bewertung steht hier im Fokus

Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: wie bewertest du deine Arbeit? Denn, ob das tägliche Arbeiten leicht oder schwer von der Hand geht, bewertet jede und jeder Einzelne oft unterschiedlich. Ist für den Frühaufsteher das Klingeln seines Weckers frühmorgens ein liebliches Geräusch, ist es für die Nachteule ein Angriff auf die Ohren. Gleiche Umstände, trotzdem ganz andere Bewertung.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir gemeinsam mit der Abteilung Gute Arbeit von ver.di und dem UZ Bonn unsere Befragung vom 14. April bis zum 1.Mai 2018 durchgeführt. In der Zeit konnten alle Beschäftigten, die sich bereits vorher registriert hatten, online die Fragen beantworten. Für das erste Mal freuen wir uns über die tolle Beteiligung.

Dabei haben sich nicht nur viele unserer ver.di-Mitglieder die Zeit genommen, um den ausführlichen Fragebogen zu bearbeiten, sondern auch viele (noch) Unorganisierte.

Danke für eure Beteiligung an unserer Befragung 2018

Wir möchten uns bei allen bedanken, die an der Befragung teilgenommen haben. Ihr habt mit eurer Rückmeldung dafür gesorgt, dass wir diese wirklich bewegenden Ergebnisse präsentieren können. Und ihr habt damit den Weg unserer Arbeit der nächsten Woche und Monate deutlich formuliert: wenn wir in allen Bereichen der Sicherheit gute und gesunde Arbeit wollen, brauchen wir deutliche Verbesserungen in unseren Tarifverträgen. Die Einkommen müssen sich ebenso weiter verbessern, wie die Arbeitsbedingungen. Ein klares Zeichen für die nächsten Entgelt- und Manteltarifrunden.

Es braucht aber auch betriebliche Regelungen, die einen Schritt hin zur guten Arbeit schaffen. Deswegen sind alle Betriebs- und Gesamtbetriebsratsgremien aufgerufen, gemeinsam mit uns und allen Beschäftigten jetzt in die Diskussion einzusteigen, wie wir mit Betriebsvereinbarungen das Arbeiten in der Sicherheit verbessern können.

Du bist gefragt

Jede positive Veränderung braucht einen Menschen – zum Beispiel dich. Also, mach dich jetzt mit uns auf den Weg zu guter und gesunden Arbeit. Es wird ein langer und nicht immer einfacher Weg, aber gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen können wir das schaffen.

Neueste Posts